Title | : | Himmelsdurchmusterungen: Unsere Milchstraße in neuem Licht - Henrik Beuther bei #FasziAstroOnline |
Duration | : | 53:36 |
Viewed | : | 0 |
Published | : | 27-10-2022 |
Source | : | Youtube |
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie.
Wie sieht unsere Milchstraße bei unterschiedlichen Wellenlängen aus? Und welche physikalischen Eigenschaften unserer Heimatgalaxie können wir daraus lernen? Anhand verschiedener Kartierungen unserer Milchstraße von Radio- bis zu optischen Wellenlängen wird Ihnen ein Überblick über die technischen Möglichkeiten und das heutige Verständnis der unterschiedlichen Komponenten unserer Heimatgalaxie gegeben.
Henrik Beuther ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPIA und apl. Prof. an der Universität Heidelberg. Nach seinem Diplom an der Uni Köln und seiner Doktorarbeit in Bonn am Max-Planck-Institut für Radioastronomie ging Henrik Beuther für einige Jahre in die USA um dort am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics zu arbeiten. Seit 2005 arbeitet er am MPIA, erst als Emmy-Noether Fellow und seit 2009 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im Jahr 2015 wurde er mit einem ERC Consolidator Grant für seine Forschung auf dem Gebiet des interstellarem Mediums und der Sternentstehung ausgezeichnet.
SHARE TO YOUR FRIENDS
Scan me